Aktuelle Museums-News

Hier finden Sie alle aktuellen Museums-News und Hintergrund-Informationen auf einen Blick.

HUMAN FOOTPRINT. MENSCHLICHES HANDELN IM SATELLITENBILD

22. Mar 2024
Stadtmuseum Euskirchen

38 hochauflösende und großformatige Fotos, aufgenommen aus 600 Kilometer Höhe, zeigen die unglaubliche Schönheit der Erde, einerseits. Andererseits verdeutlichen sie, wie massiv menschliches Handeln unseren Planeten und seine Ressourcen beansprucht und verändert. Die bee... Museums-News hier weiterlesen…

Neue Sonderausstellung: „Neubeginn im Frieden. Euskirchen 1945-1961“

12. May 2025
Stadtmuseum Euskirchen

Die Nachkriegsjahre sind in Euskirchen – wie überall in Deutschland und Europa - geprägt durch die Folgen traumatischer Kriegserfahrungen, ob zu Hause, in der Evakuierung oder an der Front; durch eine schwierige
Versorgungslage und eine große individuelle Unsicherheit. Zudem steht die Stadt ja... Museums-News hier weiterlesen…

Spaziergang entlang der "Rheinauen-Runde"

18. Jun 2025
Stadtmuseum Rastatt

Veranstaltung im Rahmen des "Rendezvous mit der Natur" 2025 und des Programms zur Ausstellung „Lebensströme (an) Rhein und Murg“ im Stadtmuseum

Wollten Sie schon immer einmal wissen, warum Weiden keine Gummistiefel brauchen und was Tiere eigentlich bei Hochwasser machen? Dann sind Sie... Museums-News hier weiterlesen…

Ludwig die Stadtmaus und seine Freunde an Rhein und Murg

20. Jun 2025
Stadtmuseum Rastatt

So, 13.07.25, 14 Uhr, Stadtmuseum

Kinderbuchautor Hans Peter Faller ist zu Gast im Stadtmuseum und liest aus seinen „Ludwig die Stadtmaus-Geschichten“. Thematisch passend zur aktuellen Sonderausstellung „Lebensströme (an) Rhein und Murg“ spielen die Geschichten von Ludwig und seinen Freunde... Museums-News hier weiterlesen…

Jagen, Schlachten, Fischen in der Vergangenheit – Archäologische Tierknochenfunde und die Geschichte der Ernährung

16. Jul 2025
Stadtmuseum Rastatt

Donnerstag, 09.10.2025, 18:00 Uhr, Zentrales Fundarchiv

Tiere spielten für die Gesellschaften vergangener Zeiten vielfältige Rollen. Unter anderem waren sie zentraler Bestandteil der menschlichen Ernährung, indem sie Lebendprodukte wie Milch sowie Fleisch lieferten. Dr. Simon Trixl vom Land... Museums-News hier weiterlesen…

Ausgerüstet fürs Jenseits! Grabbeigaben quer durch die Geschichte

16. Jul 2025
Stadtmuseum Rastatt

Donnerstag, 30.10.2025, 18:00 Uhr, Zentrales Fundarchiv

Bereit für die letzte Reise? Ob Gefäße, Schmuck oder Waffen, seit der Steinzeit bekommen Verstorbene Beigaben mit auf den Weg ins Jenseits. Doch was genau wurde den Toten mitgegeben, und wie entwickelte sich die Tradition im Laufe der... Museums-News hier weiterlesen…

Bestattungsbräuche und Totengedenken im Wandel der Zeit

16. Jul 2025
Stadtmuseum Rastatt

Sonntag, 23.11.2025, 15:00 Uhr, Stadtmuseum Rastatt

Eine Themenführung im Stadtmuseum am Totensonntag wirft anhand ausgewählter Exponate Schlaglichter auf Bestattungssitten und Totengedenken von der Antike bis in die Moderne. Museumsleitung Johanna Kätzel nimmt die Besucher mit auf einen Ru... Museums-News hier weiterlesen…

Advents-Soirée zum 350. Geburtstag von Markgräfin Sibylla Augusta

27. Aug 2025
Stadtmuseum Rastatt

Sa, 06.12.25, 18.00 Uhr, Stadtmuseum

 

Die abendliche Themenführung mit Johanna Kätzel durch die Dauerausstellung des Stadtmuseums beschäftigt sich mit dem Leben und Wirken der in Böhmen aufgewachsenen Herzogstochter, die durch die Heirat mit Ludwig Wilhelm von Baden-Baden zur wo... Museums-News hier weiterlesen…

Besuchen Sie die Kulturregionen Deutschlands

Alle Regionen
Alle Regionen